Mit Beginn des Jahres 2011 startete meine private Unternehmung die Bestandsaufnahme der "Wald- und Wiesenblumen" in Seeham. Zweifellos ist dazu zu sagen, dass es sich hierbei mehr um Liebhaberei handelt, als um eine wissenschaftliche Arbeit eines Botanikers. Mit viel Enthusiasmus, Engagement und Zeit kristallisierte sich aus einer Idee immer stärker jenes Projekt heraus, welches ich nun hier beschreibe.
Die Präsentation der bei dieser Bestandsaufnahme gefundenen Planzen, sollte in ansprechender Form erfolgen. Insbesondere die Bestimmung und Zuordnung für jedermann auf einfache Weise möglich sein. Durch die Auswahlmöglichkeiten von Blüten-Farben und Blüten-Formen ein schneller Weg zur richtigen Bestimmung führen.
In relativ kurzer Zeit sind nun einige Hundert Fotos erstellt worden, die nun auf die laufende Einarbeitung warten. Dies wird kontinuierlich erfolgen, sodass sich ein Gesamtbild der Flora insbesondere der Wald- und Wiesenblumen aus unserer Gemeinde ergeben wird.
Seit dem Jahre 2011 besteht nunmehr eine intensive Zusammenarbeit mit der Volksschule Seeham. Im Jahreskreis werden regelmäßig Exkursionen in die unterschiedlichen Habitate der Gemeinde durchgeführt. Dabei werden Planzen fotografiert und gesammelt um in weiterer Folge bestimmt zu werden. Gleichzeitig wurde begonnen ein Herbarium anzulegen, das einen repräsentativen Ausschnitt der heimischen Wald- und Wiesenblumen zeigen soll und in der Volksschule Seeham allgemein zugänglich gemacht wird.
Um dieses Projekt einem erweiterten Puplikumskreis zugänglich zu machen, war es mir ein Anliegen, dies in zeitgemäßer Form und damit im Internet darzustellen. Nach entsprechender Einarbeitung ist es gelungen mit dem Programm "Adobe Dreamweaver" diese Web-Seiten zu erstellen. Einfache Suchfunktionen waren eine Anforderung, die wie eingangs beschrieben, ebenfalls zur Umsetzung gelangen sollten.
Im Rahmen dieses Schulprojektes wurden die Bilder wurden mit einer kleinen Sony DSC-W110 Digitalkamera fotografiert. Neben der einfachen Bedienung und dem handlich kleinen Taschenformat zeichnen sehr gute Makroaufnahmen diese Kamera aus. Die Qualität von mehr als 7 Megapixel wurde jedoch auf eine für im Internet einsetzbare Qualität von 533x400 Pixel reduziert.
Alle Bilder von den Wald- und Wiesenblumen dieser Web-Seiten können unter der Bedingung von entsprechenden Quellenangaben für private Zwecke frei kopiert und verwendet werden.
Die angeführten Web-Seiten erheben keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit, dennoch haben wir uns intensiv darum bemüht diese korrekt darzustellen. Trotz unseres Bemühens kann es sein, dass an manchen Stellen nicht korrekt bestimmt oder beschrieben wurde. Wir würden uns freuen, wenn wir darauf aufmerksam gemacht würden.
Über Anregungen, Verbesserungen und ehrliche Kritik freuen wir uns und ersuchen um Zusendung an unten angeführte Mail-Adresse.
Volksschule Seeham
Wiesenbergstr. 3b
A-5164 Seeham
Österreich